top of page

079 951 45 28

Hygiene im Katzenhaushalt

Aktualisiert: 24. Apr. 2022

Katzen - Wunderbare Gefährten Die Frage, warum wir Katzen so verehren, wird meistens von Menschen gestellt, die ihnen gegenüber gewisse Vorurteile hegen: Katzen seien launisch, würden unvermittelt kratzen, seien nicht erziehbar und würden "stinken". Katzen sind jedoch in erster Linie schön, verschmust, elegant und bezaubernd. Aber eines stimmt, sie sind eigenwillig! In Punkto Geruch sollte man aber Katzenkritikern gegenüber energisch Wiederspruch einlegen: Katzen sind die reinlichsten Haustiere überhaupt. Sauberkeit und Hygiene hat für sie höchste Priorität!

ree

Schlechte Gerüche und Katzen ? Es gibt eigentlich nur eine mögliche Quelle im Zusammenhang mit der Katzenhaltung: die Katzentoilette. Aber diesen Umstand unseren Katzen anzulasten, ist nicht gerechtfertigt. Der richtige Umgang mit der Katzentoilette bedarf eines gewissen Now-hows. So sind die Bauweise der Toilette, der Platz an dem die Toilette aufgestellt wird, der verwendete Streu und die regelmässige Reinigung durch den Menschen massgeblich für die Akzeptanz durch die Katze. Grundregel für die Mindestanzahl der Katzenklos: Anzahl Toiletten = Anzahl der Katzen + 1

Katzentoilette und sonst? Neben der Katzentoilette als Geruchsherd und als möglicher Ort für die Krankheitsübertragung in einer Gruppe ist aber die Hygiene beim Kontakt Mensch und Katze das A+O für die Vermeidung von Krankheiten im Katzenhaushalt. So sind sich viele Katzenhalter nicht bewusst, dass die Einschleppungen von Krankheiten durch sie selber oder Besucher erfolgt. Daher ist es sehr wichtig darauf zu achten, dass die Katzen möglichst wenig Kontakt mit Strassenschuhen/-Bekleidung haben bzw. diese Kleidungsstücke regelmässig gereinigt und/oder ebenso wie Hände desinfiziert werden.


ree

 
 
 

Kommentare


KONTAKT

Tiernanny Helene

Die mobile Tierbetreuung mit viel Herz

 

Helene Iten

Resistrasse 421

5046 Walde AG

Erreichbarkeit
Mo-Fr: 10:00 - 20:00 Uhr

Sa+So: Nach Absprache

Vielen Dank für Ihre Nachricht!

leni.iten@gmail.com

Tel.: 079 951 45 28

Einzugsgebiet
Schmiedrued-Walde, Schlossrued, Schöftland, Reitnau, Mooslerau, Kirchleerau, Staffelbach, Wiliberg, Bottenwil, Uerkheim, Safenwil, Kölliken, Holziken, Muhen, Hirschthal, Unterkulm, Teufenthal AG, Dürrenäsch, Oberkulm,Leutwil, Zetzwil, Birrwil, Leimbach AG, Gontenschwil, Reinach AG, Beinwil am See, Menziken, Burg AG,

 

Triengen, Büron, Schlierbach, Rickenbach LU, Geuensee, Schenkon, Sursee, Beromünster

(ausserhalb des Einzugsgebietes auf Anfrage, Preise exkl. Fahrspesen)

© 2022 Tiernanny Helene.  Erstellt mit Wix.com

  • Instagram
  • Facebook
bottom of page